Neuer Text
Umsetzungsbeispiele in den Kommunen
In der Modellphase wurden von Mai 2016 bis September 2018 sechs niedersächsische Kommunen, in den weiteren Förderphase von Januar 2019 bis Dezember 2021 bzw. Januar 2022 bis Dezember 2024 wurden weitere niedersächsische Kommunen und Stadtquartiere in Bremen bei der Vertiefung oder dem themenbezogenen Aufbau kommunaler Prävention und Gesundheitsförderung als integriertes Konzept begleitet. Dabei wurden Landkreise, kreisangehörige Gemeinden sowie Städte und deren Quartiere betrachtet.
Hier finden Sie alle Schwerpunkte und Themen, die bisher in den Kommunen untersucht wurden. Die knappen Steckbriefe und ausführlichen Abschlussberichte jeder Kommune vermitteln Ihnen einen Eindruck davon, was konkret umgesetzt wurde und in Ihrer Kommune initiiert werden kann.
Hier finden Sie alle Schwerpunkte und Themen, die bisher in den Kommunen untersucht wurden. Die knappen Steckbriefe und ausführlichen Abschlussberichte jeder Kommune vermitteln Ihnen einen Eindruck davon, was konkret umgesetzt wurde und in Ihrer Kommune initiiert werden kann.
Kinder und Jugendliche
Stadt Braunschweig (Modellphase 2016 bis 2018)
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Verminderung von Auffälligkeiten bei Kindern vor der Einschulung
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Verminderung von Auffälligkeiten bei Kindern vor der Einschulung
Stadt und Landkreis Celle (Modellphase 2016 bis 2018)
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Schüler:innen vor dem Hintergrund digitaler Mediennutzung
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Schüler:innen vor dem Hintergrund digitaler Mediennutzung
Landkreis Cloppenburg (Förderphase 2019 bis 2021)
Bedarfs- und Bedürfniserhebung für eine verbesserte Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern in der Altersgruppe 0 bis 10 Jahren und ihren Familien
Bedarfs- und Bedürfniserhebung für eine verbesserte Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern in der Altersgruppe 0 bis 10 Jahren und ihren Familien
Landkreis Uelzen (Förderphase 2019 bis 2021)
Bedarfs- und Bedürfniserhebung zur Prävention und Gesundheitsförderung von Kindern
Bedarfs- und Bedürfniserhebung zur Prävention und Gesundheitsförderung von Kindern
Quartier Grohn in der Stadt Bremen (Förderphase 2019 bis 2021)
Bedarfs- und Bedürfniserhebung zur Verbesserung des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen und deren Familien
Bedarfs- und Bedürfniserhebung zur Verbesserung des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen und deren Familien
Quartier Marßel in der Stadt Bremen (Förderphase 2022 bis 2024)
Bedarfs- und Bedürfniserhebung für eine verbesserte Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen und deren Familien
Junge Erwachsene
Stadt Braunschweig (Förderphase 2019 bis 2021)
Bedarfs- und Bedürfniserhebung zur Verbesserung der psychischen Gesundheit im Übergang in das junge Erwachsenenalter
Bedarfs- und Bedürfniserhebung zur Verbesserung der psychischen Gesundheit im Übergang in das junge Erwachsenenalter
Menschen in herausfordernden Lebenslagen
Stadt Delmenhorst (Modellphase 2016 bis 2018)
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zum Thema psychische Gesundheit, soziale Teilhabe und Integration
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zum Thema psychische Gesundheit, soziale Teilhabe und Integration
Stadt Dissen im Landkreis Osnabrück (Modellphase 2016 bis 2018)
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Gesundheitsförderung bei Arbeitsmigrant:innen
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Gesundheitsförderung bei Arbeitsmigrant:innen
Garbsen in der Region Hannover (Förderphase 2019 bis 2021)
Bedarfs- und Bedürfniserhebung zur Prävention von Armut und Sicherung der
sozialen und finanziellenTeilhabe von Alleinerziehenden
Bedarfs- und Bedürfniserhebung zur Prävention von Armut und Sicherung der
sozialen und finanziellenTeilhabe von Alleinerziehenden
Samtgemeinde Artland im Landkreis Osnabrück (Förderphase 2019 bis 2021)
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse für ein gesundes Wohnen in der Samtgemeinde
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse für ein gesundes Wohnen in der Samtgemeinde
Ältere Menschen
Landkreis Cuxhaven (Förderphase 2022 bis 2024)
Bedarfs- und Bedürfniserhebung für eine verbesserte Gesundheitsförderung und Prävention mit dem Fokus auf die Stärkung von niedrigschwelligen Angeboten und der Vernetzung in den Kommunen im Südkreis
Landkreis Lüchow-Dannenberg (Modellphase 2016 bis 2018)
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Sensibilisierung und Vorbereitung auf das selbstbestimmte und aktive Älterwerden
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Sensibilisierung und Vorbereitung auf das selbstbestimmte und aktive Älterwerden
Stadt Wittingen im Landkreis Gifhorn (Modellphase 2016 bis 2018)
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Prävention und Gesundheitsförderung für Senior:innen im Stadtgebiet
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse zur Prävention und Gesundheitsförderung für Senior:innen im Stadtgebiet
Übergreifende Themen
Stadt Braunschweig (Förderphase 2022 bis 2024)
Bedarfs- und Bedürfniserhebung für eine verbesserte Vernetzung und integrierte Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Bevölkerung in der Stadt Braunschweig zu begegnen
Stadt Oldenburg (Förderphase 2019 bis 2021)
Analyse der grundlegenden Rahmenbedingungen für Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt auf Netzwerkstrukturen und Netzwerkarbeit
Analyse der grundlegenden Rahmenbedingungen für Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt auf Netzwerkstrukturen und Netzwerkarbeit