Materialien
Hier finden Sie alle Materialien und Informationen zur Vertiefung und Bearbeitung zum kostenfreien Download.
Leitfaden
Leitfaden
Mit dem Leitfaden haben Sie die „Toolbox“, um kommunale Gesundheitsförderung als integriertes Konzept zu vertiefen.
PDF | 3,4 MB
Informationen und Teilhabe am Projekt
Interessenbekundung
Mit der Interessenbekundung beschreiben Sie uns Ihr Vorhaben und bestätigen Ihre Mitwirkung an Kontextcheck.
Die Interessenbekundung stellen wir Ihnen auf Nachfrage gern zur Verfügung.
Projektflyer
Hier finden Sie auf einen Blick alle wichtigen Informationen zum Projekt Kontextcheck.
PDF | 1,3 MB
Schulungsreihe
Hier erhalten Sie Informationen zu Inhalten, Terminen und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Online-Schulungsreihe.
Zur Anmeldung
Strukturbildung
Hier finden Sie Kriterien und Erläuterungen zur Zusammenstellung einer Arbeitsgruppe Kontextcheck.
PDF | 64,9 kB (Leitfaden S. 15 f.)
Zeitliche Planung
Hier bekommen Sie einen Eindruck über den zeitlichen Umfang der Umsetzung.
PDF | 0,2 MB
Datenprofil
Arbeitsblatt Datenprofil
Die Checkliste hilft bei der Erstellung eines Datenprofils und liefert Hinweis und Links für die Recherche relevanter Daten
PDF | 73,6 kB (Leitfaden S. 45 ff.)
Bestandsaufnahme
Die Checklisten sollen Sie bei der Bestandsaufnahme unterstützen. Sie bekommen Anregungen, um Angebote zu sortieren, Lücken und Doppelstrukturen zu identifizieren sowie Themenfelder zu reflektieren.
Checklisten Tätigkeitsfelder
Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche
Checklisten Tätigkeitsfelder
Menschen in herausfordernden Lebenslagen
Menschen in herausfordernden Lebenslagen
Checkliste Tätigkeitsfelder
Ältere Menschen
Ältere Menschen
Bestandsaufnahme nach dem Modell der Lebenslagen
Nutzen Sie die Checkliste für die Bestandsaufnahme von Angeboten in einem jeweiligen Themengebiet.
Bestandsaufnahme Angebotsbeschreibung
Hier finden Sie alle relevanten Details, um Angebote transparent abzubilden.
Angebotsbewertung nach Good Practice-Kriterien
Die Vorlage bietet Ihnen Orientierung zur Bewertung der Qualität eines Angebots.
Reflexionslisten Akteur*innen
Die Reflexionslisten können bei der Bestandsaufnahme von Angeboten helfen und blinde Flecken in der Akteurslandschaft aufdecken.
Übergeordnete Behörden/Verwaltung
Kinder und Jugendliche
Menschen in herausfordernden Lebenslagen
Steckbriefe und Abschlussberichte aus den Kommunen
Artland
(Förderphase 2019 bis 2021))
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in der Samtgemeinde Artland im Landkreis Osnabrück.
Steckbrief (PDF | 0,1 MB)
Abschlussbericht (PDF | 3,7 MB)
Braunschweig
(Modellphase 2016 bis 2018)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in der Stadt Braunschweig aus der Modellphase.
Steckbrief (PDF | 0,1 MB)
Abschlussbericht (PDF | 2,6 MB)
Braunschweig
(Förderphase 2019 bis 2021)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in der Stadt Braunschweig aus der ersten Förderphase.
Steckbrief (PDF | 0,1 MB)
Abschlussbericht (PDF | 7,2 MB)
Braunschweig
(Förderphase 2022 bis 2024)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in der Stadt Braunschweig aus der zweiten Förderphase.
Steckbrief (PDF | 0,1 MB)
Abschlussbericht (PDF | 7,2 MB)
Bremen Grohn
(Förderphase 2019 bis 2021)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck im Quartier Grohn in der Stadt Bremen.
Steckbrief (PDF | 0,5 MB)
Abschlussbericht (PDF | 6,2 MB)
Bremen Marßel
(Förderphase 2022 bis 2024)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck im Quartier Marßel in der Stadt Bremen.
Steckbrief (PDF | 0,5 MB)
Abschlussbericht (PDF | 6,2 MB)
Celle
(Modellphase 2016 bis 2018)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in der Stadt und im Landkreis Celle.
Steckbrief (PDF | 0,4 MB)
Abschlussbericht (PDF | 2,7 MB)
Cloppenburg
(Förderphase 2019 bis 2021)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck im Landkreis Cloppenburg.
Cuxhaven
(Förderphase 2022 bis 2024)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck im Landkreis Cuxhaven.
Delmenhorst
(Modellphase 2016 bis 2018)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in der Stadt Delmenhorst.
Steckbrief (PDF | 0,1 MB)
Abschlussbericht (PDF | 3,4 MB)
Dissen
(Modellphase 2016 bis 2018)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in der Stadt Dissen im Landkreis Osnabrück.
Garbsen
(Förderphase 2019 bis 2021)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in Garbsen in der Region Hannover.
Steckbrief (PDF | 0,1 MB)
Abschlussbericht (PDF | 2,6 MB)
Lüchow-Dannenberg
(Modellphase 2016 bis 2018)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Steckbrief (PDF | 0,1 MB)
Abschlussbericht (PDF | 2,9 MB)
Oldenburg
(Förderphase 2019 bis 2021)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in der Stadt Oldenburg.
Uelzen
(Förderphase 2019 bis 2021)
Hier finden Sie die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck im Landkreis Uelzen.
Steckbrief (PDF | 0,9 MB)
Abschlussbericht (PDF | 1,5 MB)
Wittingen
(Modellphase 2016 bis 2018)
Die Erfahrungen und Ergebnisse mit Kontextcheck in der Stadt Wittingen im Landkreis Gifhorn.